Kläranlage Roth

Die Kläranlage wurde mit neuester Automatisierungs- und Prozessleittechnik auf Ethernet-Basis ausgerüstet.

Die Kreisstadt Roth liegt südlich des Nürnberger Ballungsraumes.
Für die Abwasserentsorgung der Stadt Roth mit den umliegenden Ortschaften sowie dem Einzugsgebiet Rothsee mit Markt Allersberg betreibt die Stadt Roth eine Kläranlage mit 65000 EW.

Die Klärgasverwertung erfolgt mit neuester Technik über eine Microgasturbine mit konstanter elektrischer Leistung von 100 kW sowie thermischer Leistung von 155 kW.

Die 46 Pumpstationen und Regenrückhaltebecken sind über Standleitungen, GSM oder GPRS an die Zentrale im Klärwerk Roth angebunden und werden von dort aus überwacht und gesteuert.


Klärgasverwertung über Microgasturbine

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.